Home

Mit revolutionärer Satellitentechnik die Zukunft unserer Wälder mitbestimmen

Innovativ, Kostengünstig, Zeitnah und Relevant

Anwendungen in der Forstwirtschaft

Forstinventur und Bewirtschaftung

Automatisieren Sie die Zustandsaufnahme Ihres Bestandes

Waldschäden

Dokumentieren Sie verlässlich erkrankte und beschädigte Bäume

Die Umwelt im Wandel

Analysieren Sie präzise langfristige Bestandsänderungen

Vorteile einer satellitengestützten Dokumentation

Anwendungsbeispiel
Borkenkäferbefall im Harz

2017
2018
2019
2020
Voriger
Nächster
Problematik: Rapide Ausbreitung der befallenen Waldbestände

Im Verlauf sieht man eine deutliche Veränderung der Waldflächen.

Automatische Gebietsberechnung und Analysen ermöglichen effizientere und leichtere Erstellung von Zeitreihen zur Erkennung der Infektionsketten/-verbreitung.

Juli 2020
August 2020
Voriger
Nächster
 

Durch die automatisierte Auswertung der Satellitenbilder, ist es möglich, die Ausbreitung der befallenen Bäume zeitnah und genau nachzuvollziehen und zu dokumentieren.

Voriger
Nächster
 

Abgeerntete Flächen können durch ihre hellen Verfärbungen sehr gut erkannt  werden.

Voriger
Nächster

Betroffene Gebiete können genau berechnet und gekennzeichnet werden, um Analysen und Rückschlüsse auf die Veränderungen und den aktuellen Bestand schließen zu können.

Mit Waldclick digitalisieren wir Prozesse der Forstwirtschaft.

Werden Sie Teil unserer Mission!

Durch Satellitenbilder und Fernerkundungsmethodik werden Routineaufgaben, wie die Inventur & Aufnahme von Beständen und Verfassungen des Waldes automatisiert.

Finden Sie hier unseren Infoflyer.